1.) Allgemeines
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Warenbestellungen über den Webshop der First Resonder Coffee Company, Lärchenweg 6, 3054 Schüpfen (nachfolgend FRCC) und sind verbindlich. Alle Vereinbarungen und rechtserheblichen Erklärungen der Vertragsparteien bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform. Die AGB gelten für jede Bestellung in der zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Homepage aufgeschalteten Fassung. Änderungen der AGB sind jederzeit vorbehalten.
2.) Vertragsgebiet
Das Angebot richtet sich an natürliche Kundschaft mit Wohnsitz resp. juristische Kundschaft mit Sitz in der Schweiz oder Liechtenstein. Lieferungen erfolgen nur an Adressen in der Schweiz oder in Liechtenstein.
3.) Angebot und Preise
Das Angebot gilt, solange es im Online-Shop ersichtlich ist und/oder der Vorrat reicht. Preis- und Sortimentsänderungen sind jederzeit möglich. Die in Werbung, Prospekten, im Online-Shop usw. gezeigten Abbildungen sowie sämtliche Angaben zu den dienen der Illustration und sind unverbindlich.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop ist kein rechtlich verbindlicher Antrag, sondern ein unverbindlicher online-Katalog bzw. eine unverbindliche Aufforderung an die Kundschaft, das Produkt im Online-Shop zu bestellen. FRCC behält sich das Recht vor, die Liefermengen für bestimmte Produkte einzuschränken und die Lieferung nicht auszuführen, wenn die Bestellung aussergewöhnliche Ausmasse annimmt.
Eine Bestellung gilt als Angebot an FRCC zum Abschluss eines Vertrages.
FRCC ist ohne Nennung von Gründen frei, Bestellungen ganz oder teilweise abzulehnen. In diesem Fall wird die Kundschaft informiert und allfällig bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen, insbesondere erfolgt keine Nachsendung der nicht lieferbaren Produkte. Vorübergehend nicht lieferbare Produkte können nicht vorgemerkt werden.
Die Preise der FRCC verstehen sich in Schweizerfranken exklusive Porto. Pro Bestellung berechnet die FRCC dem Kunden den jeweiligen Versandkostenanteil.
4.) Rechnung und Zahlungskonditionen
Es werden ausschliesslich Zahlungen mit den im Onlineshop explizit angegebenen Zahlungsmitteln akzeptiert, folgende Zahlungsmittel werden angeboten:
-
Rechnung: Bei erstmaliger Bestellung behalten wir uns eine Lieferung gegen Vorauszahlung vor.
-
5.) Lieferung und Lieferfristen
Die Lieferung erfolgt so bald wie möglich nach Eingang der Bestellung und mit der von der FRCC bestimmten für den jeweiligen Artikel optimalen Versandart. Die Versandkosten werden pro Bestellung ausgewiesen.
Die Lieferfrist beginnt mit der Annahme der Bestellung durch FRCC.
Die Lieferfrist wird angemessen verlängert:
-
wenn die Angaben, die für die Ausführung der Bestellung benötigt werden, nachträglich abgeändert werden.
-
wenn Hindernisse auftreten, die die FRCC trotz Anwendung der gebotenen Sorgfalt nicht abwenden kann, ungeachtet ob diese bei der FRCC, beim Besteller oder einem Dritten entstehen. Solche Hindernisse sind Vorkommnisse höherer Gewalt, beispielsweise Epidemien, Mobilmachung, Krieg, Aufruhr, erhebliche Betriebsstörungen, Unfälle, Arbeitskonflikte, verspätete oder fehlerhafte Zulieferung der benötigten Rohmaterialien, Halb- und Fertigfabrikate, Ausschusswerden von wichtigen Werkstücken, behördlichen Massnahmen oder Unterlassungen, Naturereignisse.
Wir liefern Ihre Bestellung an die von ihnen gewünschte Adresse.
Der Besteller hat die Lieferung innert 5 Tagen nach Erhalt zu prüfen und der FRCC allfällige Mängel unverzüglich schriftlich bekannt zu geben. Unterlässt er dies, gelten die Lieferungen als genehmigt.
6.) Rückgaberecht
Innert 7 Tagen nach Lieferung kann der Kunde ohne Angaben von Gründen von einem über den Onlineshop von der FRCC geschlossenen Vertrag Abstand nehmen. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde bis dahin den Widerruf schriftlich oder per E-mail erklärt und die Ware zurücksendet (Datum der Postaufgabe). Die Ware ist auf Kosten des Kunden an folgende Adresse zurückzusenden:
Dejvid Trailovic
Frutigenstrasse 75a
3604 Thun
Das Widerrufsrecht kann nur rechtswirksam ausgeübt werden, wenn die Ware unbenutzt, unbeschädigt, vollständig und in der unbeschädigten und ungeöffneten Originalverpackung zurückgesandt wird. Nach Erhalt der im beschriebenen Zustand zurückgesandten Ware vergütet die FRCC dem Kunden den Warenwert zurück. Bereits entstandene Versandkosten können nicht rückerstattet werden. Ein generelles Rückgaberecht von mängelfreien und korrekt gelieferten Produkten besteht nicht. Die Gewährleistung wird explizit ausgeschlossen für Produkte deren intrinsische Qualität (z. B. geschmackliche Qualität) nicht den Ansprüchen der Kundschaft entspricht.
7.) Gewährleistung und Haftung für Non-Food Artikel
Die Händler gewährleisten, dass die von ihnen gelieferten Produkte frei von Fabrikations- und Materialfehlern sind. Sollten die Produkte fehlerhaft sein, so besteht eine Gewährleistungszeit von 2 Jahren nach Lieferung. Für Haushaltprodukte, welche im Gastro- oder Bürobereich eingesetzt werden gilt eine Gewährleistungszeit von 1 Jahr. Die Gewährleistung umfasst Material und Arbeitsaufwand bei den Händlern vor Ort (Bring-In Garantie). Das Datum des Erwerbs ist vom Kunden durch Vorlage eines Kaufbeleges nachzuweisen. Von der Gewährleistung und Haftung ausgeschlossen sind Schäden, die auf Grund unsachgemässer Handhabung oder nicht nachweisbar infolge schlechten Materials, fehlerhafter Konstruktion, mangelhafter Ausführung oder anderer Gründe entstanden sind. Alle Fälle von Vertragsverletzungen und deren Rechtsfolgen, sowie alle Ansprüche des Bestellers, gleichgültig aus welchem Rechtsgrund sie gestellt werden, sind in diesen Bedingungen abschliessend geregelt. Insbesondere sind alle nicht ausdrücklich genannten Ansprüche auf Schadenersatz, Minderung, Wandelung, Aufhebung des Vertrags oder Rücktritt vom Vertrag ausgeschlossen. Eine Haftung für Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit zwingende produktehaftpflichtrechtliche Bestimmungen oder anderes anwendbares Recht dem nicht entgegenstehen.
8.) Gewährleistung und Haftung für Food Artikel
Die FRCC arbeitet mit grösster Sorgfalt für ein bestmögliches Produkt. Da es sich bei Kaffee und Tee um ein Naturprodukt handelt, kann nicht zu 100% ausgeschlossen werden, dass die Qualität von Packung zu Packung unterschiedlich ist. Gesetzlich ist das «Mindesthaltbarkeitsdatum» nicht definiert, aber der Verkauf bis ein Jahr nach Röstung ist Branchen üblich und vertretbar. Wir empfehlen den Kaffee bis sechs Monate nach Röstung zu konsumieren.
9.) Aussetzung des Webangebots
Die FRCC ist berechtigt ihren Service für Serverarbeiten, Arbeiten an der Webseite und ähnlichen Anliegen zeitweilig auszusetzen.
10.) Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise nichtig und / oder unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit und / oder Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Die ungültigen und / oder unwirksamen Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der ungültigen und / oder unwirksamen Bestimmungen in rechtwirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Das gleiche gilt bei eventuellen Lücken der Regelung.
11.) Schlussbestimmungen
Für Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis gilt der Gerichtsstand Bern. Es gilt das Schweizer Recht.
September 2020, Bern